Sitemap
- Startseite
- Mitmachen
- Ansprechpartner
- Services
- Über uns
- Über DDBpro
- DDB-Team
- Servicestelle und Datenmanagement
- Geschäftsleitung
- Geschäftsstelle
- Technik, Entwicklung und Projekte
- Presse
- Termine & Veranstaltungen
- 104. Bibliothekartag in Nürnberg
- 16. DINI-Jahrestagung in Frankfurt am Main
- 25 Jahre Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main – und was ist mit dem World Wide Web?
- 45. Facharbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft für kulturelle Heimatsammlungen (ArGe) in Brannenburg
- 85. Deutscher Archivtag in Karlsruhe
- AG-Daten-Treffen in Frankfurt am Main
- Ariadne-Tagung in Greifswald
- Bildung im digitalen Zeitalter Innovation von Didaktik und IT in der Bildung, Frankfurt am Main
- CNI-Jahrestagung in Washington, USA
- Coding Da Vinci: Preisverleihung in Berlin
- Europeana Aggregator Forum Autumn 2015 in Rome, Italy
- Europeana Annual General Meeting in Amsterdam, Netherlands
- Fachtagung des Arbeitskreises selbstständiger Kultur-Institute e.V.
- Herbsttagung 2015 der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes in Berlin
- Leitmesse für Kultur und Bildung: YOU
- Offene Lizenzen in den Digitalen Geisteswissenschaften
- RKB15-Konferenz in München
- Rechte-Workshop in Düsseldorf
- Sharing is Caring in Kopenhagen
- Tagung „Work with Sounds“ in Dortmund
- Towards an Ethics of Copying in Bielefeld
- Treffen der AKBF (AG der kunsthistorischen Bildarchive und Fototheken) in Rom
- Urheberrechtstagung in Göttingen
- Workshop "Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes" in Berlin
- Zugang Gestalten! in Hamburg
- ©©change your mind! Workshop zu CC-Lizenzen in Berlin
- „19th International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries“ in Posen, Polen
- „DCMI International Conference on Dublin Core and Metadata Application Profiles“ in Sao Paulo, Brasilien
- 24th General Conference of the International Council of Museums in Milano, Italy
- 51. Historikertag in Hamburg
- 6. Bibliothekskongress in Liepzig
- 86. Deutscher Archivtag in Koblenz
- AIBM-Tagung in Detmold
- Buchmesse in Frankfurt
- Buchmesse in Leipzig
- CeBIT 2016 in Hannover
- Civic Epistemologies in Berlin
- Digitale Bibliothek: Vernetzte Welten 2016 in Graz, Österreich
- Europeana Aggregator Forum in Den Haag, Niederlande
- Europeana Cloud - Abschlusskonferenz
- Fachtag für Chronisten und Heimatforscher in Kohren-Salis
- Frühjahrstagung der Medienarchivare in Saarbrücken
- Herbsttagung Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund in Verlin
- Illuminierte Urkunden – von den Rändern zweier Disziplinen ins Herz der Digital Humanities in Wien, Österreich
- Jahrestagung der AG Bildarchive + Landesmedienzentren der öffentlichen Hand in Marburg
- Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds e.V. in Erfurt
- Karlsruher Tagung für Archivpädagogik
- Mai-Tagung in Hamburg
- Move and Make – in/trans/formation durch Themen, Trends und Visionen in Hamburg
- "Europeana Network Association AGM 2017" in Milano, Italy
- "Potential: Kultur gut digital": digiS-Jahresveranstaltung 2016 in Berlin
- "Profiles and Data Quality" in Washington, D.C.
- "Upgrading Digital Library Technology to the Age of Analytics – the Case of the German Digital Library" in New Delhi, India
- 1. Bibliothekspolitischer Bundeskongress: Zugang und Teilhabe im digitalen Wandel in Berlin
- 106. Bibliothekartag: Medien - Menschen - Märkte in Frankfurt am Main
- 107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin
- 19th Fiesole Collection Development Retreat, Lille
- 2. Informationstag Brandenburg.digital an der Fachhochschule Potsdam: Digitaler Nachhaltigkeit
- 2018 IAML Congress in Leipzig
- 2019 IIIF Annual Conference in Göttingen, Germany
- 23. Sächsischer Archivtag 2019 in Leipzig
- 3. Informationstag Brandenburg.digital in Potsdam
- 6. Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum in Frankfurt am Main und Berlin
- 7. Bibliothekskongress in Leipzig
- Alle Jahre wieder - die anstehende Fortentwicklung des Urheberrechts durch EU-Recht, Berlin
- Archivtermin in Duisburg
- Berliner Arbeitskreis Information (BAK), Veranstaltung in Berlin
- Berliner Herbsttreffen zur Museumsdokumentation in Berlin
- Bibliothekartag 2020 in Hannover
- Bildarchive. Wissensordnungen | Arbeitspraktiken | Nutzungspotenziale, in Dresden
- Bildarchive. Wissensordnungen, Arbeitspraktiken, Nutzungspotenziale (Online)
- Buchmesse 2021 in Frankfurt am Main
- Buchmesse in Frankfurt am Main
- Buchmesse in Frankfurt am Main
- Buchmesse in Leipzig
- Buchmesse in Leipzig
- Buchmesse in Leipzig
- Bundeskonferenz der Kommunalarchive, 25. Fortbildungsseminar der BKK in Erfurt
- Cebit in Hannover
- Coding da Vinci 2017 in Berlin: Preisverleihung des Hackathon
- Coding da Vinci Niedersachsen 2020: Kick-Off, in Hannover
- Coding da Vinci Niedersachsen 2021: Preisverleihung, in Hannover
- Coding da Vinci Nord in Hamburg
- Coding da Vinci Ost: Preisverleihung in Leipzig
- Coding da Vinci Rhein-Main 2018: Kick-Off in Mainz
- Coding da Vinci Rhein-Main 2018: Preisverleihung in Mainz
- Coding da Vinci Saar-Lor-Lux 2020: Kick-Off in Esch-sur-Alzette, Luxembourg
- Coding da Vinci Saar-Lor-Lux 2020: Onboarding in Dudelange, Luxembourg
- Coding da Vinci Saar-Lor-Lux 2020: Onboarding in Metz, France
- Coding da Vinci Saar-Lor-Lux 2020: Onboarding in Saarbrücken
- Coding da Vinci Saar-Lor-Lux 2020: Preisverleihung in Saarbrücken
- Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021: Kick-Off in Kiel
- Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021: Onboarding
- Coding da Vinci Schleswig-Holstein 2021: Preisverleihung in Kiel
- Coding da Vinci Süd: Infotour 2018
- Coding da Vinci Süd: Kick-Off in München
- Coding da Vinci Süd: Preisverleihung in Nürnberg
- Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet: Kick Off in Dortmund
- Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet: Preisverleihung
- Coding da Vinci: Open Data, Open Minds in Frankfurt am Main
- Colocviul International Europa in Timisoara, Romania
- Community-Workshop der LIDO-Terminologie-Gruppe in Berlin
- Conding da Vinci Rhein-Main 2018: Onboarding in Mainz
- Creative Commons – ein Workshop rund um die Nutzung (offener) Lizenzen mit Schwerpunkt Bilder und Grafiken
- Customer Centricity: mit Design Thinking Nutzer neu im Fokus
- Customer Centricity: mit Design Thinking Nutzer neu im Fokus, Bernried bei München
- DC-2018: Open Metadata for Open Knowledge in Porto, Portugal
- DDBforum in Berlin
- DSpace Anwendertreffen 2018 in Berlin
- Daten^7 – Digitales BilderLeben in Köln
- Digital Humanities and Gender History, Online
- Digitales Kunst- und Kulturarchiv Düsseldorf (d:kult) Benutzertreffen in Düsseldorf
- Dt., tschech., poln. Archivkolloquium
- EDV-Tage Theuern in Amberg
- EVA - Electronic media and Visual Arts in Berlin
- EVA in Berlin
- European Cultural Heritage Summit„Sharing Heritage – Sharing Values" in Berlin, Germany
- European Year of Cultural Heritage: Closing Conference
- Europeana 2020, Online
- Europeana Aggregator Forum in Berlin
- Europeana Aggregator Forum in Berlin
- Europeana Aggregator Forum in Frankfurt am Main, Germany
- Europeana Aggregator Forum in Stockholm, Sweden
- Europeana Aggregator Forum, Online
- Europeana Aggregators Forum in Hilversum, Netherlands
- Europeana National Workshop for Museums
- Europeana Network Association AGM 2016 in Riga, Latvia
- Europeana Network Association AGM 2018 in Vienna, Austria
- Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017
- Europeana conference/Network Association in Lisbon, Portugal
- EuropeanaTech Conference 2018 in Rotterdam, The Netherlands
- Experten-Workshop „DDB-Aggregatoren“ in Frankfurt am Main
- Exposing Online the European Cultural Heritage i
- Forschungskolloquium "Digital History" der HU Berlin, Online
- Fortbildung "Datenaufbereitung für Online-Portale am Beispiel des Archivportals-D" in Marburg
- Frankfurter Buchmesse 2019, in Frankfurt am Main
- Frühjahrstagung der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes in Dresden
- Frühjahrstagung der Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund
- GND4C-Präsenztreffen in Frankfurt
- GNDCon 2018 in Frankfurt am Main
- GameJam – Kick-off bei „Code for Culture
- Gemeinsame Normdaten für Ihre Kultur- und Forschungsdaten in Frankfurt am Main
- Gemeinsame Normdaten für Ihre Kultur- und Forschungsdaten in Kiel
- Gemeinsame Normdaten für Ihre Kultur- und Forschungsdaten in Leipzig
- Goobi Anwendertreffen in Göttingen
- Herbsttagung der Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund in Berlin
- Herbsttagung des Deutschen Kinematheksverbunds in Koblenz
- IASA-Jahrestagung 2018 in Bremen
- IIIF Conference 2020, Online
- IIIF Discovery Workshop in Stanford, United States
- ITVSH-Kongress in Kiel
- Infotag zur Deutschen Digitalen Bibliothek in Saarbrücken
- Initiative Fortbildung: Bildmaterialien – Recherche und Rechte, in Hamburg
- Jahrestagung Deutscher Museumsbund in Bremen
- Jahrestagung der AG Bildarchive und der Landesmedienzentren der öffentlichen Hand in München
- Jahrestagung der Digital Humaities im deutschsprachigen Raum, in Paderborn
- Jahrestagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen in Hamburg
- Jahrestagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen in Marburg
- Jahrestagung der IASA-Ländergruppe Deutschland/Schweiz e. V. in Berlin
- Jahrestagung der öffentlich-rechtlichen Bildarchive in Essen
- Jahrestagung des Deutschen Museumbunds in Saarland
- KIM Workshop 2018 in Mannheim
- Konferenz „Der Blick auf das kulturelle Erbe und Digitale Plattformen“ in Berlin
- Konferenz: "Bewahrung digitaler kulturellen Erbes" in Frankfurt am Main
- Leipziger Buchmesse in Leipzig
- MAI-Tagung in Potsdam
- MUTEC - Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Leipzig
- MUTEC in Leipzig
- MWW / DARIAH-DE Expertenworkshop: Suchtechnologien, Weimar
- Mai-Tagung: museums and the internet, in München
- Mainzed – Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften
- Mit LIDO in die DDB – Workshop zur (Daten-) Modellierung
- Museumsverband Sachsen-Anhalt: Die DDB stellt sich vor
- Möglichkeiten, Mehrwert und Mut? Über das zur Verfügung stellen von Denkmaldaten
- Nachlässe und die Deutsche Digitale Bibliothek
- OPEN2015 in Stuttgart
- Open - Museen im digitalen Wandel in Berlin
- Open! 2016 - Konferenz für digitale Innovation in Stuttgart
- Open-Content-Lizenzmodelle
- Paneldiskussion „Das kulturelle Gedächtnis und die digitalen Geisteswissenschaften
- Podcasts in Bibliotheken und Archiven erstellen, Berlin
- Prepare Your Data: Ready for Download – Erster Workshop für Coding da Vinci 2017
- Qurator 2021 – Conference on Digital Curation Technologies in Berlin
- SWIB20 12th Semantic Web in Libraries Conference, Online
- Sammlungen: "Mitmachen bei der DDB" in Berlin
- Schleswig-Holsteinischer Archivtag in Flensburg
- Semantic Web in Libraries in Hamburg
- Tagung "Informationen – digital verpackt", Online
- Treffen der AKBF (AG der kunsthistorischen Bildarchive und Fototheken) in München
- Urheberrechtstagung in Göttingen
- Veranstaltung "Virtuelle Angebote und technische Herausforderungen" in Hannover
- Veranstaltung: „Digitales Gründerzentrum: Digital. Hacken. Kultur?" in Aschaffenburg
- Vortrag „Virtuelle Ausstellungen der Deutschen Digitalen Bibiliothek“
- WikiLibrary Barcamp 2016 in Dresden
- Workshop "Gute Daten für Sammlungen: Praxis, Programmatik, Herausforderungen" in Tübingen
- Workshop KIM und Projekt ASCH in Göttingen
- Workshop der Fachhochschule/Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg in Potsdam
- Workshop „Datenschnittstellen im Kulturbereich – API der DBB“ im Rahmen von „Coding da Vinci in Berlin
- Workshop „Texterfassung historischer Dokumente
- Workshop: Hacking Collections
- ZUGANG GESTALTEN! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe
- Zugang gestalten 2018 in Berlin
- Zugang gestalten! 2020, Online
- Zugang gestalten! in Frankfurt am Main
- digiS Jahreskonferenz "Digitales Kulturerbe: Kuratieren - Teilen - Nutzen - Sichern" in Berlin
- digiS-Jahreskonferenz „#kulturgutdigital Berlin
- museum4punkt0: Zukunft gemeinsam entwickeln – Digitale Erweiterung musealer Erlebnisse und Prozesse, in Berlin
- re:publica 17 in Berlin
- re:publica 19 in Berlin
- rightsstatements.org - Standardisierung von Rechtehinweisen in Europeana und DDB
- „Am Anfang war das Wort – wer aber hat heute das Sagen? Sprache, Wahrheit und Datensouveränität in modernen Kommunikationswelten“
- „Archivportal-D – Building a German Archives Portal“ (Croatia/Kroatien)
- „Bestände zugänglich machen: Anforderungen an wissenschaftliche Bestandsbeschreibungen“ in Marburg
- „Digitale Angebote von Kulturinstitutionen – so kann das aussehen!“ in Rehburg-Loccum
- „Neues aus der Deutschen Digitalen Bibliothek“ in Mannheim
- Rechteworkshop für die Abteilungsleiter Inventarisierungs- und Digitalisierungsprojekte in Hamburger Museen
- Think Tank Fachgespräch "Kultur & Wissen online als Grundlage für Forschung & Lehre in der Wissenschaft" in Berlin
- Wiki-Commons-Workshop in Frankfurt am Main
- Workshop Aggregatoren des Landesarchiv NRW in Duisburg
- Workshop zum Digitalen Archivwesen in Prag, Tschechien
- YOU - Leitmesse für Jugendkultur in Berlin
- Zugang gestalten! in Berlin
- Coding da Vinci Ost: Kick-Off in Leipzig
- Stellenangebote
- Hilfe
- DDB-Glossar
- Aggregator
- Anwendungsprofil
- Crosskonkordanz
- DDB-Objekt
- Datengeber
- Datenlieferung
- DenkXweb
- Derivat
- Digitalisat
- Dublin Core (DC)
- Encoded Archival Description (EAD)
- Europeana Data Model (EDM)
- Europeana Semantic Elements (ESE)
- File Transfer Protocol (FTP)
- Filter
- Ingest
- International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations (ISIL)
- Kooperationsvertrag
- Kultur- und Wissenschaftslandkarte
- Lieferformat
- Lightweight Information Describing Objects (LIDO)
- Lizenz
- Lizenzkorb
- MARCXML
- METS/MODS-Format
- Mapping (Metadaten)
- Metadaten
- Metadatenformat
- Metadatenmodell
- Normdaten
- OAI-Schnittstelle
- Objektseite
- Persistenter Identifikator (PI)
- Personenseite
- Programmierschnittstelle (API)
- Rechteauszeichnung
- Rechtekennzeichnung
- Rechtliches Rahmenwerk
- Rechtsstatus
- Registrierung
- born digital
- digitaler Inhalt
- digitales Objekt
- kontrolliertes Vokabular
- physisches Objekt
- providerspezifische Mapping-Anpassung
- registrierte Einrichtung
- stabiler Link
- Fragen & Antworten
- DDB-Glossar
- Projekte